Seit 2014 bin ich Mitglied im Kunstvereins Inn-Salzach und habe an mehreren Ausstellungen in Trostberg und Traunreut teilgenommen.
Ich bin Autodidakt und habe mit konkreten Bleistiftzeichnungen begonnen. Spätere realistische Arbeiten mit Aquarell- und Acrylfarbe habe ich nach und nach mit Bildwerken abgelöst, die ihre Themenbereiche im Arbeitsprozess von Materialien und Gebrauchsgegenständen und Farbaufträgen entwickeln.
Für mich wesentliche Weiterentwicklungen gibt es immer wieder durch die Betrachtung der Natur und die Einbindung von Stein und Holz, eben was sich „so finden lässt“.
Es entstehen Objektbilder, die eine Zwiesprache vom Betrachter erfordern.
Neben diesen Bildobjekten entstehen konkrete Plastiken und Skulpturen aus Sandstein oder Speckstein, die i.d.R. Tiermotive darstellen.
"Die Ernte"
Name des Bildes: Unendlichkeit
Gegeben durch den Kreis der ohne Ende und ohne Anfang ist.
Die beiden goldenen Elemente, eines innerhalb und eines außerhalb des Kreises, symbolisieren das Gleichgewicht.
Das Bild "Farbenspiel" ist während der Gestaltung entstanden. Basis ist weisse Spachtelmasse die mit einer Karte gleichmässig aufgetragen wurde, Kunststoffgranulat wurde nachträglich auf die ebene Fläche gestreut und dann getrocknet. Die Farbe ist anschließend nacheinander in nassem Zustand aufgetragen worden und hat sich an den Rändern vermischt.
Amsterdam I
Amsterdam II
Die Entstehung meines Eisbären
Nashorn aus Speckstein Juli 2016
Maße ca. 15cm*8cm*4,5cm
Ausstellung im Landratsamt Mühldorf mit Werner Pink - 01.2016
Tacheles im Sommer 2015
Mein erstes Spitzmaulnashorn im Juli 2014
Ausstellung im Haus der Kultur in Waldkraiburg 2014 - KV Inn-Salzach
Mein kleiner Elefant Juli 2013
Ausstellung im Haus des Gastes in Gstadt am Chiemsee September 2012